|
|
Das Werkverzeichnis auf Papier verlegen...
DAS PROGRAMM FÜR MONOGRAPHIEN
Die
übersichtlichen Druckformulare ermöglichen
den direkten Ausdruck des Werkverzeichnisses.
Um den hohen Anforderungen an ein Werkverzeichnis
gerecht zu werden, bietet es:
- Den Werkbestand
numeriert in den vom Autor definierten Kategorien
(z.B. Malerei, Werke auf Papier, Kupferstiche,
usw....). Jedes Werk ist Gegenstand eines umfangreichen
Datensatzes, in dem sich unter einem Foto die
üblichen Felder wiederfinden: Beschreibung,
Kommentar, Sammlungen, Ausstellungen, Bibliographie
und chronologischer Überblick.
- Eine Ausstellungsübersicht
mit einer Liste der ausgestellten Werke für
jede Ausstellung und der Möglichkeit Kommentare
anzufügen.
- Eine Bibliographie
umfassend oder selektiv mit der Möglichkeit
Kommentare und Textauszüge zu integrieren.
- Ein Namen- und Themenverzeichnis
mit Kommentaren und Verweisen auf das Werk
oder auf betroffene Dokumente.
- Ein alphabetisches Inhaltsverzeichnis der
Titel
nach Löschen der Artikel.
- Ein Überblick über gespeicherte
Fotos
für die veröffentlichten Dokumente.
Zoom
Außerdem sind viele Druckformulare für
den persönlichen Gebrauch verfügbar.
Sie betreffen Sammlerlisten, Listen der öffentlichen
Versteigerungen, Statistiken, usw...
Die Dateien, die Sie mit Encyclia-K erstellt haben,
können mit Hilfe des Anwendungsprogramms
QuarkXPress, dem Standard programm führender
Designer und Verleger, direkt exportiert werden.
Dies ermöglicht dem Verleger oder dem Autor
selbst zu den geringsten Kosten eine Auflage herauszugeben.
Der Bestand
des Werkes | Die
"Anhang-Dateien" | Die
Verwaltung der Fotos | Die
Wertschätzung der Werke | Die
Reihenfolge zu numerieren | Auf Papier
verlegen

encyclia.com
19 rue A de St Exupéry BP 53090 88103 Saint-Dié des Vosges
France.
Tel :
+33 682 589 337
|