|
|
Encyclia-K Programm: Die Anhangdateien...
DAS PROGRAMM FÜR MONOGRAPHIEN
Die verschiedenen Dateien wie Bibliographie,
Ausstellungen, Umgebung des Künstlers,
Sammler und Auktionen sind miteinander verknüpft.
Dies ermöglicht, die Daten zu zentralisieren
und dann zu verteilen, um somit mehrere Lese-
und Schreibebenen zu bieten.
Zoom
- Die Ausstellungen
Die Informationen, die in diese Datei eingegeben
werden, wirken sich auf die einzelnen Werkdatensätze
aus und umgekehrt. Keine Wiederholungen bei
der Dateneingabe.
- Die Bibliographie
Jeder der Datensätze ermöglicht
Artikel oder bedeutsame Kapitel (über den
Scanner eingegeben) zu speichern. Die Bibliographie
wird zur Bibliothek.
- Das Namen- und Themenverzeichnis
Es speichert die Liste der Themen, Ereignisse
und Personen. Kombiniert mit veröffentlichten
Dokumenten (Fotos, Manuskripte) bereichert und
vervollständigt es das Werkverzeichnis.
- Die Sammlungen
Diese Datei, die einen chronologischen Überblick
jeder Sammlung (Eingänge und Ausgänge)
enthält, erlaubt die Spur der Werke zu
verfolgen. Sofortige Visualisierung der zur
Verfügung stehenden Werke, um beispielsweise
eine Ausstellung zu organisieren.
Der
Bestand des Werkes | Die "Anhang-Dateien"
| Die Verwaltung
der Fotos | Die
Wertschätzung der Werke | Die
Reihenfolge zu numerieren | Auf
Papier verlegen

encyclia.com
19 rue A de St Exupéry BP 53090 88103 Saint-Dié des Vosges
France.
Tel :
+33 682 589 337
|