|
|
Das Konzept Encyclia-C...
DIE SOFTWARE FÜR PRIVATE SAMMLER
Dieses Programm wurde für Benutzer entwickelt,
die wissen wie man eine Sammlung aufbaut oder
ein Kunsterbe erhält, aber die nicht
in gleichem Maße Computerspezialisten sind.
Deshalb wird im Benutzerhandbuch oder auf
den Bildschirmen (Benutzeroberflächen)
weitestgehend auf Fachterminologie verzichtet.
Das Programm orientiert sich am logischen
Ablauf der Ereignisse, die für Objekte
in einer Sammlung typisch sind: Ankauf, Restaurierung,
Dokumentation, Leihgaben, Versicherung und
evtl. Wiederverkauf.
Im Benutzerhandbuch beziehen wir uns oft auf
"Künstler". Diese Bezeichnung ist passend,
wenn es sich um den Bestand von Gemälden
oder Kunstgegenständen handelt. Er ist
weniger passend, wenn es sich um Mobiliar,
Goldschmiedearbeit, Juwelen oder allgemeiner
um Produkte unbekannter Künstler handelt.
In diesem Fall muß man also den Begriff "Künstler"
in weiterem Sinne betrachten und darunter
"den Hersteller" verstehen. Die Felder und
die betroffenen Dateien lassen sich dar¸ber
hinaus sehr gut mit Oberbegriffen wie "Schule
von Bologne", "Murano", "Ivoire de Dieppe",
"Volkskunst" usw. versehen, was ermöglicht,
ihnen die gewünschte Bibliographie anzufügen.
Und schließlich ist die Erwähnung eines
Künstlers in Zusammenhang mit einem Objekt
jedem Benutzer freigestellt.
ENCYCLIA-C strukturiert und veranschaulicht
Sammlungen aller Art sowie ganze (Kunst)erbschaften
vom allgemeinen Hausinhalt über Sammlerautos
und Modekollektionen bis hin zu Bonzais!
Diese Listen, die Sie nach verschiedenen Kriterien
sortieren können, sind sehr hilfreich
für Problemlösungen bezüglich
Versicherung, Erbschaft, Teilung, Wiederverkauf
und Diebstahl. Die Möglichkeit in die
Datenbank Objekte zu integrieren, die Dritten
gehören erlaubt zudem, begehrte Sammlerstücke,
deren Kauf beabsichtigt aber noch nicht erfolgt
ist, zu speichern sowie auch Objekte, die
lediglich als Referenz dienen sollen.
Eine Dia-Show, in der vertrauliche Informationen
ausgeschlosssen sind, ermöglicht die
gesamte Sammlung auf dem Bildschirm zu veranschaulichen.
Auf Anfrage kann die Dia-Show auf eine CD-ROM
gebrannt werden oder als Internetseite installiert
werden.
Alain Blondel, Encyclia software.

encyclia.com
19 rue A de St Exupéry BP 53090 88103 Saint-Dié des Vosges
France.
Tel :
+33 682 589 337
|